Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
- Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen Baki Öztürk, Betreiber der Plattform Start-Kapital.ch, und natürlichen sowie juristischen Personen (nachfolgend „Kunde“), die unsere Dienstleistungen im Bereich der Kreditvermittlung und Versicherungsvermittlung nutzen.
- Mit dem Zugriff auf unsere Website, die Nutzung unserer digitalen Tools (wie z. B. dem Kreditassistenten „Leo“), Formulare, Chatbots oder durch direkte Kontaktaufnahme über E-Mail oder Beratung akzeptieren Sie diese Bedingungen.
- Dienstleistungen Start-Kapital.ch bietet die Vermittlung von Konsumkrediten, Mobilitätskrediten, Hypothekarkrediten sowie ergänzend die Vermittlung von Versicherungslösungen wie Ratenversicherungen oder Restschuldversicherungen an. Wir führen keine direkte Kreditvergabe oder Versicherungsdeckung durch, sondern arbeiten mit lizenzierten Banken, Versicherungen und Finanzdienstleistern zusammen.
- Unverbindlichkeit & Informationscharakter Alle Inhalte auf unserer Website sowie unsere Angebote, Simulationen und Vorab-Berechnungen dienen ausschliesslich Informationszwecken. Ein verbindlicher Vertrag mit einem Kreditinstitut oder Versicherer entsteht erst mit der Unterzeichnung eines individuellen Vertrags direkt bei unserem Partner.
- Kreditvermittlung 4.1. Antrag und Prüfung Die vom Kunden eingereichten Angaben (z. B. via Formular oder Chatbot) werden an geprüfte Finanzierungspartner übermittelt. Diese führen eine Bonitätsprüfung durch. Es besteht kein Anspruch auf Kreditvermittlung.
4.2. Kreditwürdigkeit Die Vermittlung ist nur bei ausreichender Bonität des Kunden möglich. Wir übernehmen keine Garantie für die Kreditvergabe oder spezifische Konditionen.
4.3. Ratenversicherungen In Verbindung mit Krediten kann eine optionale Ratenversicherung empfohlen werden. Der Abschluss erfolgt ausschliesslich direkt mit dem jeweiligen Anbieter. Für den Inhalt und Leistungsumfang gelten die jeweiligen Versicherungsbedingungen. Wir übernehmen keine Haftung für Auskünfte oder Schäden aus dem Versicherungsverhältnis.
- Versicherungsvermittlung Wir vermitteln ausgewählte Versicherungsprodukte (z. B. Arbeitslosigkeits- oder Restschuldversicherungen) als Zusatzleistung. Dabei treten wir als unabhängige Vermittler auf. Für Inhalte, Leistungen und Vertragsabwicklung sind ausschliesslich die jeweiligen Versicherer verantwortlich.
- Haftungsausschluss 6.1. Wir haften nicht für die Entscheidung eines Kreditinstituts oder Versicherers, insbesondere nicht für eine Ablehnung des Antrags, Verzögerungen oder abgelehnte Versicherungsleistungen.
6.2. Wir haften nicht für mittelbare Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn.
6.3. Unsere Informationen basieren auf Daten Dritter (Banken, Versicherer) und öffentlich zugänglichen Quellen. Für deren Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität wird keine Gewähr übernommen.
- Datenschutz Es gilt unsere aktuelle Datenschutzerklärung. Kundendaten werden nur zweckgebunden verwendet. Eine Weitergabe an Partner erfolgt nur mit schriftlicher Zustimmung oder wenn ein direkter Zusammenhang mit dem Vermittlungsauftrag besteht.
- Vergütung und Provisionen Unsere Vermittlung ist für den Kunden kostenlos. Wir erhalten bei erfolgreicher Vermittlung eine Vergütung vom jeweiligen Partner. Diese hat keinen Einfluss auf die Auswahl der empfohlenen Produkte.
- Vertragslaufzeit und Kündigung Ein Vermittlungsverhältnis endet automatisch mit Zustandekommen oder Ablehnung des jeweiligen Kredit- oder Versicherungsvertrags. Ein Widerruf ist jederzeit durch einfache Mitteilung möglich.
- Gerichtsstand und anwendbares Recht Es gilt ausschliesslich Schweizer Recht. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, Basel.
- Schlussbestimmungen Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
Baki Öztürk
Gründer & Entwickler von start-kapital.ch
Mitteldorfstrasse 10
5605 Dottikon
📧 info@start-kapital.ch
🌐 www.start-kapital.ch
Stand: Mai 2025